Musikalisches Wochenende
Vom 22. - 24. Oktober 2021 für alle, die Lust auf gemeinsames musizieren haben!
Liebe Musizierende, liebe Freunde*Innen der Musik, liebe Familien der Gemeinde Ringsheim/ Herbolzheim,
nach vielen Monaten COVID-nix los ☹ wollen wir das Gemeindeleben wieder etwas stärken. Das Bundesministerium für Kunst und Kultur hat ein Förderprogram ausgeschrieben (IMPULS) um das Thema „Musik im ländlichen Raum“ wieder zu beleben.
Wir haben uns hierfür mit einem interessanten Programm beworben und sind sehr glücklich, weil wir unter 1.170 Anträgen einen Förderzuschlag erhalten haben.
Konkret:
Wir veranstalten vom 22.10. – 24.10.2021 ein Familienwochenende. Dies steht unter dem großen Rahmen Musik/Kirchenmusik. Ziel des Aufenthaltes ist die Begegnung der Gruppen und die Unterstützung beim Aufbau der lebendigen Gemeinde, indem interessierten Gemeindegliedern die Angebote in der Musik/Kirchenmusik näher gebracht werden.
Teilnehmerkreis des Wochenendes: Familien und Pfadfinder, die an Musik/ Kirchenmusik interessiert sind, der SternChor incl. Gast-Sänger, Posaunenchor + Gastbläser, Flötenkreis + Gast-Musiker, Gitarrenschüler jeweils mit Partnern bzw. Familie. Wir rechnen mit einer Gesamtzahl von 70 Personen (Erwachsene und Kinder).
Kosten: Entstehen für die Teilnehmer nicht (eine Spende wird gerne angenommen, aber nicht erwartet 😉 ). Diese sind im Wesentlichen über das Förderprogram abgedeckt. An- und Abfahrt ist noch zu organisieren.
Ort der Zusammenkunft: Jugendherberge Feldberg. Die Wahl fiel auf die Jugendherberge Feldberg, da das Haus uns eine genügende Anzahl an Räumen zur Verfügung stellen konnte.
Grundsätzlicher Ablauf:
Das gemeinsame Wochenende startet mit dem Abendessen in der Jugendherberge am Freitagabend und endet mit dem Mittagessen am Sonntagmittag. Am Sonntagmorgen wird ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert werden. Bei Bedarf kann eine gemeinsame Fahrt mit einem Busunternehmen organisiert werden.
Programm:
Der Fokus des Programms liegt auf „Gemeinsam – Musik – machen“. Umseitig findet ihr unser Workshop-Angebot. Je nach Anmeldungen und Wünschen kann es sich natürlich bis zum Veranstaltungswochenende noch leicht ändern.
Interesse geweckt und Lust mit zu kommen??
Wenn ja, so übersendet mir bitte umgehend eure Anmeldung per Mail an peter.welp@t-online.de. Nachfragen gerne auch über diese Mail oder unter 07643/ 9332963 (Familie Welp).
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme
Silvia Bernd (Flötenkreis), Johannes Henn (Posaunenchor), Anja Meyer-Rettberg (SternChor), Stefanie Wehrstein (Diakonin Kinder u. Jugendarbeit), Peter Welp (kirchenmusikalische Kreise)
Programm
Freitag: 22.10.2021
18:30 Uhr Ankunft Feldberg – Beziehen der Zimmer
19:00 Uhr Abendessen Einführung in das Wochenende
20:00 Uhr Abend der musikalischen Begegnung
Samstag: 23.10.2021
08:00 – 09:00 Uhr Frühstück
09:30 – 10:30 Uhr Workshop-Angebot I
11:00 – 12:00 Uhr Workshop-Angebot II
Vormittag Angebote für Teil I + II (je 60 Minuten, bitte 2 aus V1 bis V6 auswählen)
V1 Blechblasinstrument für Anfänger
V2 Flöte für Anfänger
V3 Gitarre für Anfänger
V4 Bau einer Schlauchtrompete
V5 Bau eines Rhythmusinstruments
V6 Stimmtraining für Anfänger
12:15 Uhr Mittagessen
13:00 – 14:00 Uhr Freizeit/ Spaziergang am Feldberg
14:30 – 16:00 Uhr Workshop-Angebot III
16:00 – 16:30 Uhr Kaffee/ Tee oder Kaltgetränke
16:30 – 18:00 Uhr Workshop-Angebot IV
Nachmittag Angebote für Teil III + IV (je 90 Minuten, bitte 2 aus N1 bis N7 auswählen)
N1 Projekt Blasmusik + Gesang
N2 Projekt gemischte Instrumente
N3 Freie Musik + Improvisation
N4 Bläser / Sänger-Choral „Weil der Himmel bei uns wohnt“
N5 Vorstellung einer typischen Chor-Bläserstunde
N6 Professionelle Bläserprobe (Gastchorleiter Frieder)
N7 Feiern eines Kindergottesdienstes mit Basteln oder Jungscharstunde
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr bis Nachtruhe gemeinsam Musik machen, Zuhören und Plaudern
Sonntag: 24.10.2021
08:00 – 09:00 Uhr Frühstück
09:00 – 09:30 Uhr Räumung der Zimmer
09:30 – 10:30 Uhr Generalprobe für Gottesdienst in den jeweiligen Gruppen „Nichtmusiker“ Teilnehmer haben Freizeit oder Vorbereitung der Lesung, Fürbitten, musikalische Andacht
11:00 – 11:45 Uhr Gottesdienst
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Rückreise nach Herbolzheim
1 Kommentar